Nachhaltige Trinkflaschen
Nachhaltige Trinkflaschen – Trinkflasche für unterwegs
Du hast keine Lust auf Plastikflaschen und diese in deine Wohnung zu schleppen? Dann bist du hier genau richtig. Uns geht es genau so – Wir haben uns vor einiger Zeit von Plastikflaschen verabschiedet und uns eine Edelstahl- sowie eine Glasflasche zugelegt. Eine Trinkflasche für unterwegs ist einfach super praktisch und auf chemische Substanzen und Schadstoffe haben wir keine Lust mehr.
Kennst du auch die PET – Geschichte?
PET Flaschen sind wirklich nervig. Du musst sie nicht nur zu Hause horten, hin und her schleppen, sondern meist gefühlt ewig am Pfandautomaten verharren, der gerade mal wieder kurz vor dir kaputtgegangen ist. Nach langer Warterei bekommst du dann irgendwann deinen Pfandbon und das Spiel geht von vorne los. Einkaufen – schleppen – horten – warten. Das Wasser aus PET-Flaschen hat meist einen plastikreichen Beigeschmack, wenn du den Vergleich zu einer nachhaltigen Trinkfasche kennst.
Getränke in Glas- oder nachhaltigen Flaschen schmecken einfach anders, besser und irgendwie gesünder. Wieder befüllbare Flaschen sind aufgrund der mehrmaligen und meist langen Verwendung absolut umweltfreundlich. Nicht nur für zu Hause, sondern auch für unterwegs oder im Urlaub sind die nachhaltigen Trinkflaschen der optimale Alltagsbegleiter.
Das Angebot an Trinkflaschen ist riesig. In allen Größen, Formen und Farben kannst du die Flaschen finden. Als wir uns damals nachhaltige Trinkflaschen zulegten, haben wir darauf geachtet, dass die Trinkflaschen frei von BPA und Schadstoffen sind. Sowohl Menge, Farbe, Form, Qualität und Preis haben unsere Kaufentscheidung wesentlich beeinflusst. Überlege dir einfach, was dir wichtig ist und triff dann eine Entscheidung.
Nachhaltige Trinkflaschen – unsere Empfehlungen
24Bottles
Die Flasche gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Designs. Wenn dir 500 ml zu wenig sein sollten, gibt es noch die 1-Liter-Flasche. Die Flaschen sind aus 18/8 Edelstahl und können mit der Hand oder der Spülmaschine super gereinigt werden.
Ich hatte damals die Flasche in Metallic. Die Flasche gibt es in vielen knalligen Farben. Schaue einfach selbst! Die Trinkflasche ist im Vergleich zu den anderen ein absolutes Leichtgewicht. So bringt die 500-ml-Flasche gerade mal 100 Gramm auf die Waage. Wer auf der Suche nach einer guten und preisgünstigen Flasche ist, trifft mit der nachhaltigen Trinkflasche von 24Bottles die richtige Wahl.
soulbottle
soulbottles sind aus Glas und mit interessanten Designs oder Sprüchen bedruckt. Ein Bügelverschluss sorgt mit Keramikdeckel für einen sicheren Verschluss. Die Marke soulbottle steht für eine klimafreundliche Produktion sowie für einen klimaneutralen Transport. Die Flaschen werden in Deutschland hergestellt und sind 100 % plastikfrei. Das Glas ist zu 100% recycelbar und ebenso spülmaschinengeeignet.
soulbottle spendet für jede gekaufte Flasche 1 Euro an die Hamburger NGO Viva con Agua, die gemeinsam mit der Welthungerhilfe Trinkwasserprojekte in über 16 Ländern realisiert. Tolle Sache. Abgesehen davon sind die soulbottles nicht unbedingt günstig. Mit stolzen 27 Euro muss einem das Projekt am Herzen liegen. Solltet ihr euch für das Projekt näher interessieren, findet ihr hier zahlreiche Informationen: soulbottles
Klean Kanteen
Mit einer Flasche von Klean Kanteen kann man eigentlich nichts falsch machen. Klean Kanteen steht für Qualität und daher gibt es keine bösen Überraschungen. Das Material der Flasche ist aus rostfreiem Edelstahl. Der Verschluss aus Bambusholz. Das sieht nicht nur super cool aus, sondern spart jede Menge Plastik.
Die Flasche ist superleicht und ist spülmaschinengeeignet. Zudem sieht sie ziemlich hochwertig aus und ist ein echter Hingucker. Ich wurde mehrfach auf die Flasche angesprochen. Für Menschen, die ihre Tasche öfters unachtsam auf den Boden schmeißen oder sich mit einer Glasflasche nicht wohl fühlen, ist die Klean Kanteen absolut empfehlenswert.
Nachhaltige Trinkflaschen – wichtige Informationen
Es gibt eine große Vielfalt an BPA-freien und nachhaltigen Trinkflaschen. Überlege dir einfach, welche Prioritäten du bei deiner Trinkflasche setzen möchtest und triff danach eine Kaufentscheidung. Nachhaltige Trinkflaschen haben den Vorteil, dass sie die Umwelt schonen und ebenso deinen Alltag erleichtern. Egal ob für die Arbeit, unterwegs oder zum Reisen – die wiederverwendbaren Trinkflaschen sind für jede Gelegenheit optimal geeignet.
Achte bei der Trinkflaschen-Auswahl darauf, welche Größe bzw. wie viel Liter du gerne haben möchtest. Meist gibt es die nachhaltigen Trinkflaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Zudem sind manche Flaschen spülmaschinenfest und manche nicht. Die Preise der Flaschen variieren je nach Material, Größe und Marke. Überlege dir einfach, wie viel Geld du ausgeben möchtest, und informiere dich über Bewertungen und Erfahrungsberichte.
Achte bei den Bewertungen darauf, ob die Flaschen dicht, qualitativ, hitzebeständig und stabil sind. Zu manchen Flaschen kannst du je nach Bedarf ebenso Schutzhüllen kaufen. Besonders bei Glasflaschen kann es sinnvoll sein, eine Schutzhülle zu verwenden. Eine Trinkflasche aus Glas mit Schutz ist besonders gut geeignet, wenn du deine Trinkflasche in einer Tasche oder einem Rucksack transportierst.
Nachhaltige Trinkflaschen – zusätzliche Ratschläge
Wenn du für deine neue nachhaltige Trinkflasche nicht viel Geld ausgeben möchtest, dann kannst du ebenso jegliche Glasflasche verwenden, welche du im Supermarkt findest. Egal ob Saft-, Soßen-, Brei- oder Milchflasche – viele Produkte sind im Supermarkt in Glasflaschen verpackt. Diese kannst du nach dem Gebrauch reinigen, das Etikett mit heißem Wasser lösen und als deine eigene wiederverwendbare Trinkflasche verwenden.
Auch für Kinder gibt es spezielle Trinkflaschen. Sei es für den Kindergarten, die Schule oder den Sport. Es sollte beim Kauf einer Kindertrinkflasche darauf geachtet werden, dass sie frei von Schadstoffen und BPA sind.
Kindgerechte Designs werden von Kindern geliebt und sorgen dafür, dass ausreichend getrunken wird. Die Trinkflasche am besten mit zuckerarmen Getränken und Tees füllen. Häufig sind nachhaltige Trinkflaschen für Kinder mit einer extra Dichtung ausgestattet.
Bist du auf der Suche nach einer nachhaltigen Geschenkidee? Dann bietet sich eine nachhaltige Trinkflasche bestens an. Denn: Wiederverwendbare Trinkflaschen finden immer eine Anwendung im Alltag. Trinken muss jeder – warum nicht gleich nachhaltig und gesund? Da die Geschmäcker verschieden sind, kannst du je nach Vorliebe ein individuelles und passendes Design wählen.
Auch Senioren sollten besonders darauf achten, viel zu trinken – speziell im Sommer sollte der Wasserhaushalt stets mit genügend Wasser versorgt sein. Mit einer Trinkflasche kann die Flüssigkeitszufuhr besser kontrolliert und optimal eingeteilt werden. Da manche Senioren unter zittrigen Händen leiden, eignen sich hier besonders wiederverwendbare Trinkflaschen mit dichtem und einfach zu öffnendem Verschluss. Viele Senioren bevorzugen klassische Flaschen Designs.
Kostenloses Wasser für deine nachhaltige Trinkflasche
Kennst du Refill Stationen? In Deutschland bieten immer mehr Städte und Geschäfte kostenloses Trinkwasser für ihre Bürger an. Mit deiner nachhaltigen Trinkflaschen kannst du einfach Wasser auffüllen und kostenlos deinen Durst stillen.
Refill Aufkleber zeigen dir, welche Geschäfte sich an dem kostenloses Trinkwasser-System beteiligen. Immer mehr Geschäfte, Restaurants, Cafés im Einzelhandel machen mit. Hier findest du eine Übersicht der Refill Stationen in Deutschland.
Nachhaltige Trinkflaschen – unser Fazit
Nachhaltige Flaschen eignen sich ideal für die täglichen Flüssigkeitszufuhr – egal ob zu Hause oder unterwegs. Welche Flasche am besten zu dir passt, hat eine Menge mit deinem Umgang und deinen Vorstellungen zu tun. Für alle, die gerne den Durchblick haben möchten, ist die Glasflasche von Soulbottles genau die Richtige.
Könnte es vorkommen, dass deine Flasche häufiger auf den Boden fällt, wären die nachhaltigen Trinkflaschen von Klean Kanteen besser geeignet. Legst du Wert darauf, dass deine Flasche ein echtes Federgewicht ist, liegst du mit 24Bottles genau richtig. Finde deine Vorlieben und Präferenzen heraus und entscheide dich erst danach für den Kauf deiner neuen und nachhaltigen Trinkflasche.
Wußtest du, dass …
… die Pazifik Insel Vanuatu ein komplettes Plastikflaschen Verbot einführen möchte? Wenn du mehr dazu erfahren möchtest dann schaue hier vorbei: Plastikflaschen-Verbot auf der Insel Vanuatu
Hast du eine nachhaltige Trinkflasche und wenn ja, welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Welche Trinkflaschen kannst du empfehlen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
KLATSCH MIR EINE
Jetzt an Pinnwand pinnen und Artikel nie wieder aus den Augen verlieren.

Beitrag bewerten
10 Bewertungen
Hallo, wie sieht es denn mit der Dichtigkeit aus? Das wäre mir wichtig… Danke für den guten Bericht! :-)
Hallo Vicky,
gerne! Die Dichtigkeit bei allen drei Flaschen sind sehr gut. Hatte nie Probleme damit!
Viele Grüße
Hi,
ich würde auch gerne eine „gute“ Trinkflasche besitzen. ich habe nur 2 Probleme. 1) Ich bin ungeschickt. Glas und ich könnte unter umständen schwierig werden, entweder ich haue es mir gegen die Zähne, vergesse das Glas und stelle meine Tasche unsanft ab, oder ich lasse das Glas gleich aus der Hand fallen.
2 Problem ich hasse Edelstahl und Metalle. Nein Hass ist nicht gut ausgedrückt, ich bekomme eine Gänsehaut, sobald ich nur Edelstahl etc berühre. Mir sträuben sich die Haare am ganzen Körper und wenn ich Edelstahl mit den Zähnen oder der Zunge berühre..wuah schüttelt es mich. Grauenvoll : Löffel in Edelstahltopf.
Deshalb besitze ich -shame on me- viel Plastik und Töpfe aus Keramik.
Ich finde leider keine Bambusflasche oder Ähnliches. Habt ihr vielleicht andere Quellen? Oder muss ich mit Glas einfach „geschickt“ werden.
Hey Lisa,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Das hört sich nach keiner soo leichten Aufgabe an eine nachhaltige Trinkflasche für dich zu finden. Aber wir denken es sollte durchaus ohne größere Schwierigkeiten machbar sein.
Möglichkeit Eins: Du könntest dir eine Glasflasche kaufen, wie zum Beispiel die Soulbottle. Für die gibt es nämlich praktischer Weise einen Kork Schutz den du dazu kaufen könntest. Damit wäre deine Flasche schon mal gegen grobes Abstellen und vor Kratzern geschützt. Dann würde es lediglich an dir liegen zu schauen das du dir deine Zähne nicht kaputt machst, sie fallen lässt oder irgendwo vergisst. Wobei dir das vermutlich auch mit den anderen passieren könnte. :)
Möglichkeit Zwei: Eine Trinkflasche aus Tritan. Soweit wir wissen ist das eine Art besserer Kunststoff, der Frei von BPA sein soll. ABER es ist ein recht neuer Stoff und daher gibt es noch nicht allzu viele Forschungsergebnisse dazu. Das bedeutet das eventuell andere unschöne Inhaltsstoffe drin sind und es bleibt eben Kunststoff.
Bezüglich dem Plastik in deiner Küche gibt es aber so viele schöne Holz oder Bambus Alternativen. Da lohnt sich ein schauen nach Alternativen auf jeden Fall. :)
Mit lieben Grüßen dein
EcoYou-Team
Hi!
Danke für die vielen Tipps!
Letztes Jahr habe ich dir sehr ästhetische Soulbottle geschenk gekriegt. Die ist wirklich ein kleiner Hingucker!
Leider ist sie sehr schwer und zum Wandern nicht geeignet. Bei kurzen Wegen (Schule, Uni, Job) macht das aber nichts aus.
Beim Verschließen muss man ein wenig acht geben, sonst ist der Rucksack nass. Das könnte Kindern oder Schusselköpfen leicht passieren. 😉
Ich werde für die nächste Wanderung die KleanKanteen testen und hoffe, dass sie wirklich schön leicht ist.
Viele Grüße, Franzi
P.S.: Eure Initiative ist spitze! 😊
Hey Franzi,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Auch vielen Dank für dein Lob und deinen Erfahrungsbericht zu den Flaschen. Freut uns auf jeden Fall, dass du gut mit der Soulbottle zurecht kommst, auch wenn sie zum Wandern weniger geeignet ist.
Wir wünschen dir viel Freude bei deiner nächsten Wanderung mit der KleanKanteen. :)
Mit lieben Grüßen dein
EcoYo-Team
Hey,
Was bisher noch nicht gefragt wurde: Sin die Flaschen von KleanKanteen isoliert?
Mir geht es dabei um kühle Getränke an heißen Sommertagen wie auch um warmen Tee im Winter.
Grüße, Mara
Hey Mara,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Es gibt von Klean Kanteen auch isolierte Flaschen. Schau am Besten mal auf ihrer Webseite. :)
Mit lieben Grüßen
Dein EcoYou-Team
Ich habe mir eine Edelstahlflasche von Chilly Bottle gekauft und die zweite von Umi ( Amazon Eigenmarke ) . Die sind beide ähnlich , da doppelwandig . Das schöne ist , das im Sommer das Wasser einigermaßen kalt bleibt und im Winter der Tee brühend heiß . Den Tee lasse ich vorher stehen , damit er abkühlt , der Tee bleibt über Stunden extrem heiß . Im Schraubverschluss ist allerdings ein bisschen Plastik verarbeitet . Ich hatte aber mal Flaschen wo der Schraubverschluss aus Edelstahl war , da hatte ich aber nach einem Jahr Edelstahl Partikel in der Flasche ( Abnutzung ) . Die eine Flasche steht immer im Auto , ist auch schon öfters aus dem Auto gefallen , hat ein paar Beulen aber ansonsten nich kaputt zu kriegen . Die Flaschen habe ich beide seit über einem Jahr und ich hoffe noch weitere Jahre . Das Plastik im Schraubverschluss akzeptiere ich , ohne wäre natürlich noch besser . Die Flaschen sind dicht und einfach zu reinigen , da die Öffnung einigermaßen groß ist .
Soulbottle gibt es z.B. auch in Unverpackt-Läden und nachhaltigen Kleiderläden. Heilbronn, Stuttgart,…