Kerzentattoos gestaltet mit Transferfolie

Kreative Bastelideen: Kerzen mit Wasserschiebefolie gestalten

Du suchst nach einer kreativen Geschenkidee, die von Kerzen kommt? Wie wäre es mit personalisierten Kerzen? Ganz egal ob als kreatives Geburtstagsgeschenk, zu Ostern, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit für Zwischendurch. Mit Wasserschiebefolie geht das schnell und macht Spaß.

In diesem Artikel stellen wir dir Wasserschiebefolie zum Basteln vor und wie du Kerzen damit ganz einfach selbst gestalten kannst.

Man sieht drei Kerzen die mit Kerzentattoos hergestellt wurden. Es wurde Transferfolie für Kerzen genutzt.

Was sind Kerzentattoos?

Kerzentattoos, auch bekannt als Transferfolie oder Wasserschiebefolie, sind spezielle Folien, die bedruckt werden können und auf Kerzen oder andere Oberflächen übertragen werden können. Wasserschiebefolie ermöglicht es, individuelle und personalisierte Designs und Muster auf Kerzen zu bringen. Da du bis auf die Folie, einen Drucker und eine Kerze keine anderen Materialien benötigst, eignet sich die Bastelfolie für alle Hobbybastler. 

Die Wasserschiebefolie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für Kerzen sondern auch für Keramik wie Teller und Tassen, Glas, Holz und Metall.

Was benötigt man für Kerzentattoos:

Hinweis: Die Handhabung mit Wasserschiebefolie für Laserdrucker ist einfacher. Falls du keinen Laserdrucker hast, kannst du diese auch im Copyshop bedrucken lassen.

Auf dem Bild sieht man wie man Kerzentattoos herstellt - Anleitung zum Basteln von Kerzentattoos.

Kerzentattoos – so geht’s

  1. Motiv auswählen und drucken:
    Wähle ein Motiv und drucke es auf die Wasserschiebefolie. Achte darauf, dass dein Drucker die richtige Einstellung für die Folie hat, damit die Farben leuchtend und scharf werden.
  2. Motiv ausschneiden:
    Schneide das Motiv sorgfältig aus. Lass dabei etwas Rand, damit sich das Motiv später besser auf die Kerze übertragen lässt.
  3. Folie einweichen:
    Lege die Folie für etwa 30 Sekunden in lauwarmes Wasser. Die Wasserschiebefolie zieht sich im Wasser etwas zusammen.
  4. Transferpapier übertragen:
    Schiebe das Motiv vorsichtig auf die Kerze und streiche es glatt, um Luftblasen und Falten zu vermeiden. Schiebe die weiße Folie langsam ab.
  5. Kerze trocknen lassen:
    Lass die Kerze gut trocknen (ideal 3-4 Stunden), damit das Motiv fest haftet. Je nach Bedarf kannst du die Kerze noch mit einem transparenten Lack versiegeln, um das Motiv zu schützen.

Frau gestaltet eine Kerze mit Kerzentattoos

Tipps für die perfekte Kerze:

  • Achte darauf, dass die Kerze eine glatte Oberfläche hat, damit das Motiv gut haftet.
  • Wähle ein Motiv, das gut zur Größe der Kerze passt. Zu große Motive können schwer zu übertragen sein.
  • Teste die Folie und den Drucker im Voraus auf einem kleinen Stück, um sicherzustellen, dass die Farben und die Qualität stimmen.
  • Achte beim Kauf darauf, dass sich die Folie für deinen Drucker eignet. Wasserschiebefolie für den Laserdrucker 

Das Basteln von Kerzen mit Wasserschiebefolie ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und einzigartige Geschenke zu gestalten. Wir wünschen dir viel Spaß beim ausprobieren.

 

Beitrag bewerten

0 Bewertungen

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Beitrag weiterempfehlen (Verbindung zu den Plattformen erst bei Klick)