Seattle verbietet Plastikstrohhalme
Seattle verbietet Plastikstrohhalme
Erfreuliche Neuigkeiten aus den USA. Ab dem 1. Juli 2018 möchte Seattle in sämtlichen Restaurants Plastik-Utensilien und -Strohhalme verbieten. Seattle ist die erste Stadt in den USA welches sich für ein solches Verbot ausspricht. Der aktive Kampf und das Verbot gegen Plastik finden wir super. Wiederverwendbare und nachhaltige Alternativen gibt es genügend – man muss sie nur kennen.
500 Millionen Plastikstrohhalme alleine in den USA und das täglich! Diese Zahl hört sich nach einer Menge an, und das ist es auch! Rund 130 Schulbusse würden benötigt werden um die täglich genutzten Strohhalme zu transportieren.
Die Restaurants in Seattle sollen zukünftig kompostierbare und wiederverwendbare Alternativen anbieten. Inzwischen gibt es zahlreiche Alternativen zu Plastikutensilien.
5 Plastikfreie Alternativen
1. Bambus Strohalm
Bambus sieht nicht nur gut aus, sondern ist ebenso ein schnellwachsender Rohstoff. Beim Anbau von Bambus werden kaum Pestizide, künstliche Bewässerungsmethoden oder Düngermittel eingesetzt. Die Bambuspflanze ist äußerst robust und widerstandsfähig. Einige Bambusarten können bis zu einem Meter pro Tag wachsen und bereits nach 3 bis 5 Jahren geerntet werden. Bambus wächst rund um den Äquator. Das Hauptimportland ist China.
2. Glas Strohalm
Glas ist nicht nur geschmacksneutral sondern
ebenso einfach zu reinigen. Einfach nach dem Gebrauch in die Spülmaschine und fertig. Super einfach. Super schnell. Glas ist zuverlässig und langlebig außer man wirft es auf den Boden ;-)
3. Papier – Trinkhalm
Papier ist nachhaltiger als Plastik. Papier-Trinkhalme sind zwar stylisch und können in vielen Farben und Mustern bedruckt werden sind aber in der Regel nicht auf Dauer ausgelegt. Mit der Reinigung sieht es hier schwierig aus, dafür sind sie aber biologisch abbaubar.
4. Pappteller aus Laubblättern
Diese Pappteller sind frei von Plastik, Chemikalien und Klebstoffen. Sie sind lediglich mit Wasser, Sonne und Wärme behandelt. Die naturbelassenen Laubblätter sind nicht nur nachhaltig und kompostierbar, sondern auch extrem umweltfreundlich. Ein toller Hingucker auch für Feste und Grillabende.
5. Bambus Besteck
Die umweltfreundliche Alternative zu Plastikbesteck ist ein echter Eyecatcher. Möchtest du ein besonderes und uniques Besteck in deiner Küche haben – dann ist das Bambus Besteck genau das richtige. Wie bereits erwähnt, zählt Bambus zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt. Somit sind sie nicht nur ein sehr nachhaltiger Rohstoff, sondern auch robust und wiederverwendbar.
Alternativen gibt es inzwischen genug. Keine Ausreden mehr für Plastikstrohhalme in Restaurants. Unsere Bambus Strohhalme haben wir jedenfalls immer mit dabei.
Die Lonley Whale Foundation hat bereits zur „Strawless in Seattle -Challenge“ aufgerufen. Über 100 Institutionen, Restaurants und Flughäfen nehmen bereits an der Challenge teil. Dadurch kann sich optimal auf das kommende Gesetzt vorbereitet werden. Ein wichtiger Schritt in die grüne und nachhaltige Richtung.
Was denkst du?
Werden die Fast-Food-Ketten und Restaurants das kommende Gesetzt strikt umsetzten? Welche plastikfreie Alternativen kannst du noch empfehlen? Hinterlasse uns jetzt ein Kommentar – Wir sind auf deine Antwort gespannt.
Wir hoffen, dass sich noch weitere Städte ein Beispiel an Seattle nehmen.
KLATSCH MIR EINE
Jetzt an Pinnwand pinnen und Artikel nie wieder aus den Augen verlieren.

[…] jährlich ca. 40 Milliarden Plastik Trinkhalme verbraucht werden? In den USA sind es sogar 500 Millionen pro Tag – das entspricht ca. 130 Schulbusse voller Plastikmüll. Im Durchschnitt ist ein […]